Unterschied zwischen Datenschutzrichtlinien und -hinweisen
Datenschutzrichtlinien und Datenschutzerklärungen sind Schwesterdokumente in der DSGVO (BDSG, GDPR). Beide informieren Personen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Richtlinien konzentrieren sich in der Regel auf die interne Nutzung, während Erklärungen für die externe Nutzung erstellt werden. Darüber hinaus werden Erklärungen häufig erstellt, um Personen über spezifische Verarbeitungstätigkeiten zu informieren, wie die Texte, die Sie bestätigen, bevor Sie auf die Schaltfläche 'Absenden' eines Formulars klicken.
Wie erstellt man eine Datenschutzrichtlinie oder eine Mitteilung?
Sie müssen den PrivacyDocs KI-Chatbot fragen. Zum Beispiel: 'Erstellen Sie eine Datenschutzrichtlinie, die die folgenden Verarbeitungstätigkeiten abdeckt: Website, Website-Cookies und Marketing-E-Mails.' Der Chatbot würde dann auf Ihre DSGVO-Compliance-Daten zugreifen, die erforderlichen Informationen extrahieren und eine Richtlinie erstellen. Sie müssen die Richtlinie anschließend überprüfen. Die erstellten Richtlinien sind in der Regel von guter Qualität, aber Sie möchten möglicherweise dennoch einen PrivacyDocs DSGVO-Berater für eine schnelle Überprüfung kontaktieren.
Kann ich ein öffentliches KI-System bitten, eine Datenschutzerklärung zu erstellen?
Ja, das können Sie. Allerdings hätten sie keinen Zugang zu Ihren Verzeichnissen der Verarbeitungstätigkeiten und anderen Datenschutz Dokumentationn, noch würden sie den spezifischen Anweisungen folgen, die dem PrivacyDocs AI-Chatbot gegeben wurden. Daher würden sie eine Vorlage erstellen, anstatt eine Richtlinie mit den Daten Ihres Unternehmens zu füllen.